
Messlatte höher legen als Antwort auf Klimawandel und Ressourcenknappheit - zur Förderung der Lebensqualität
Sustainable Portfolio Management (SPM)
Strategie und Nachhaltigkeit mit SPM verknüpfen
Wenn bei der Umsetzung von INTEGRIERTEM DENKEN Worten wirklich Taten folgen sollen, hat die Chemische Industrie keine andere Wahl als verantwortungsbewusste Produktionen, die nachhaltige Geschäftslösungen bieten.
Wenn Worten wirklich Taten folgen sollen, ist ein SYSTEMATISCHER ANSATZ erforderlich. In allen Geschäftsfeldern unterzieht Solvay alle bestehenden Produkte und künftige Aufwendungen einer 360-Grad-Bewertung.
Wenn Worten wirklich Tagen folgen sollen, ist VERLÄSSLICHKEIT geboten. Jedes Jahr werden 10 Prozent der Solvay-Portfoliobewertung durch eine externe Stelle überprüft.
Leitfaden für das Sustainable Portfolio Management bei Solvay
Der Leitfaden erläutert, wie wir mit Hilfe von SPM die operativen und vom Markt herbeigeführten Risiken und Chancen im Zusammenhang mit den Umweltauswirkungen unserer Betriebe im Vergleich zum ökologischen und gesellschaftlichen Beitrag unserer Produkte zu verstehen.
Was ist eine nachhaltige Lösung?
Im SPM von Solvay ist eine nachhaltige Lösung definiert als ein Produkt in einer bestimmten Anwendung, das einen höheren gesellschaftlichen und ökologischen Beitrag für unsere Kunden leistet und gleichzeitig in seiner Herstellungsphase geringere Umweltauswirkungen hat.
Solvay beurteilt das Nachhaltigkeitsprofil seines Produkts mit seinem Instrument ‚Sustainable Portfolio Management‘ (SPM).
Wie funktioniert SPM?
Die globale und systematische SPM-Bewertung hilft, das Unternehmen auf (auch schwache) Nachhaltigkeitssignale des Marktes aufmerksam zu machen, damit vorausschauend auf deren Auswirkungen reagiert und rechtzeitig die richtigen Antworten entwickelt werden können. Hierdurch entsteht einerseits die Möglichkeit, sich Potenziale in neu entstehenden Ökosystemen zunutze zu machen. Andererseits hilft dies dem Unternehmen, sein Portfolio durch die Ergreifung von Chancen und die Verwandlung von Herausforderungen in Lösungen auszubauen.
Sustainable Portfolio Management (SPM) ist ein faktenbasierter und robuster Kompass, mit dem das Solvay-Portfolio nachhaltiger ausgerichtet werden kann. Das wirkt sich positiv auf geschäftliche Aktivitäten aus. SPM soll die Geschäftsergebnisse von Solvay fördern und höheres Wachstum herbeiführen. Mit SPM werden Entscheidungsträger über den Beitrag von Solvay-Produkten zur Nachhaltigkeit informiert. Betrachtet werden hierbei:
- sowohl ihre Umweltauswirkungen bei der Herstellung und die damit verbundenen Risiken und Chancen: Dies stellt die vertikale Achse dar und wird mit Hilfe von 19 Indikatoren einer quantitativen Bewertung unterzogen.
- als auch die Frage, wie sie in ihren Anwendungsbereichen aus Sicht des Marktes Vorteile bringen oder Probleme herbeiführe: Dies stellt die horizontale Achse und wird mit – Hilfe von 60 Fragen über gesellschaftliche und ökologisce Themen einer qualitativen Bewertung unterzogen.