Solvay-Beschäftigte setzen sich gemeinsam für die Artenvielfalt ein

Solvay_Citizen_Day_2021_teal_RGB

Weltweit sind sich Experten einig: Wir erleben zurzeit das sechste Massensterben wildlebender Arten auf der Erde.

Die vorhergesagte rückläufige Produktivität des Ökosystems könnte Billiarden von US-Dollar kosten. Verantwortlich für die Dezimierung ist weitgehend der Mensch - und Solvay kann es sich sicherlich nicht leisten wegzusehen. Als wissenschaftsorientiertes Unternehmen sind unsere Auswirkungen real. Wir wollen eine aktive Rolle spielen und einige der Lösungen liefern. 

Artenvielfalt ist das Thema des Solvay Citizen Day 2021, der in der zweiten Oktober-Woche stattfindet. Nach 18 Monaten der Pandemie bietet sich für Solvay-Beschäftigte damit eine einzigartige Gelegenheit, sich wieder stärker zu vernetzen und sich gemeinsam zum Schutz der Artenvielfalt einzusetzen. 

Wir ALLE können etwas bewirken

Citizen day 2019

Wir ermutigen unsere Kolleginnen und Kollegen weltweit, ihr leidenschaftliches Engagement für Vielfalt mit anderen zu teilen, ihr Bewusstsein zu schärfen und vor Ort Maßnahmen durchzuführen. Jeder Beitrag zählt, ob nun durch Pflanz- und Reinigungsaktionen oder durch die Schaffung von Schutzräumen, wo immer wir können. So entstehen die Bedingungen, unter denen die Artenvielfalt wieder gedeihen kann. Wir tun uns mit lokalen Partnern zusammen, um durch den pragmatischen und praxisorientierten Ansatz, den der Wildlife Habitat Council empfiehlt, konkrete Effekte zu bewirken.

Dies sind wir nicht nur unserem Planeten und unseren Kindern schuldig, sondern es kann auch helfen, die Zukunft der Industrie zu gestalten.
 

Wir Menschen stellen die größte Bedrohung für die Artenvielfalt dar, weil wir immer mehr Raum, Energie, Wasser und andere natürliche Ressourcen verbrauchen und immer stärker das Klima beeinflussen. Bei Solvay entstehen durch unsere Aktivitäten und die Nutzung unserer Produkte durch unsere Kunden auch Auswirkungen auf Flora und Fauna. Die gute Nachricht ist aber, dass es noch nicht zu spät ist - und dass wir alle etwas bewirken können. 

Marie-Helène Enrici
Head of Better Life & Sustainable Development Network bei Solvay