Lebensqualität verbessern

Lebensqualität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Gesellschaft insgesamt verbessern 

Wir stellen unser Know-how in den Dienst unseres Planeten, um die Lebensqualität von Millionen von Menschen zu verbessern. Dazu nutzen wir die Chemie - die ein wichtiger Bestandteil von alltäglichen Produkten und Lösungen ist - und arbeiten fortlaufend daran, unseren ökologischen und sozialen Fußabdruck zu verbessern sowie die Zukunft unserer Kinder zu sichern. 

Die Chemie spielt eine wesentliche Rolle beim Recycling, bei der Einsparung natürlicher Ressourcen, bei der Bekämpfung des Klimawandels und letztendlich bei der Verbesserung der Lebensqualität. Unser breit gefächertes Portfolio von Produkten bietet Innovationen, die bei der Bewältigung dieser globalen Herausforderungen helfen. Wir halten dabei Schritt mit den Business-Trends, die das Wachstum auf unseren Endmärkten antreiben. Solvay ist und bleibt Teil der Lösung.

SDGs 17 Partnerships for the Goals
SDGs 8 Decent Work and Economic Growth
SDGs 6 Clean Water and Sanitation
SDGs 3 Good Heatlh and Well Being

 

 

 

Beiträge zu den UN SDGs
Weitere Informationen [EN] 

 

Pillar_Climate_1200x800

Solvay One Planet in Aktion entdecken!
Hier geht es zu einer virtuellen Tour

Ziele für eine bessere Lebensqualität aller

Sicherheit Vorrang geben

Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Jeder Arbeitsunfall ist ein Unfall zu viel. Unser erklärtes Ziel sind null Unfälle. Damit sichergestellt ist, dass alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Tag für Tag sicher und wohlbehalten nach Hause zurückkehren, werden wir unsere Solvay Life Saving Rules weiterhin konsequent befolgen und unsere Sicherheitskultur und Führungskompetenz in der Arbeitssicherheit weiter ausbauen.

Im Jahr 2021 ging die Häufigkeitsrate von Unfällen mit medizinischer Behandlung (MTAR) um 16 Prozent im Vergleich zu 2018 zurück. Diese Verbesserung haben wir durch den Ansatz „Creating Safety“ für Beschäftigte und Partnerfirmen erreicht. Aber auch die reduzierte Zahl von Arbeitsstunden infolge der geringeren Beschäftigung während der Pandemie spielte hierbei eine Rolle.

Um Beschäftigte und Gemeinschaften in der Corona-Krise kümmern

Watch Solvay ONE Planet - Better Life: Improving quality of life for employees and society on YouTube.

Bei Beginn der Pandemie haben wir für mehr als 10.000 Beschäftigte sofort mobiles Arbeiten bzw. die Tätigkeit im Home-Office eingeführt. Parallel dazu haben wir verschiedene Maßnahmen zur Kostensenkung ergriffen. Durch wichtige Maßnahmen haben wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geholfen, die Konsequenzen aus der Krise zu bewältigen. So haben wir den Solvay-Solidaritätsfonds als eine Art Sicherheitsnetz für alle unsere Beschäftigten weltweit eingeführt, durch häufige anonyme Umfragen ihr Wohlbefinden im Auge behalten und alle nicht zum Führungskreis gehörende Personen für ihre verlässliche Leistung während der Krise belohnt.

Verankerung von ‚Diversity, Equity and Inclusion‘ (DEI)

Die Zahl der Frauen im mittleren und oberen Management ist 2021 um rund 1 Prozent auf 25 Prozent gegenüber 2018 gestiegen. Zur Förderung von Verbesserungen in diesem Bereich muss bei der Besetzung einer Position im mittleren und oberen Management grundsätzlich eine Frau zu den drei Spitzenkandidaten gehören.

Unser Ziel ist, bis 2030 im Unternehmen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Doch wir streben noch weit mehr an. Wir wollen ein Unternehmen, in dem wir die Einbeziehung aller und die Gleichberechtigung fördern und Vielfalt schätzen, damit alle unsere Beschäftigten „ihr ganzes Selbst“ bei der Arbeit einbringen können.

Bessere Lebensqualität durch ein vielfältigeres, gleichberechtigtes und alle einbeziehendes Arbeitsumfeld

close diverse multiethnic team having conversation

Mit der Einführung einer neuen ‚Solvay Leadership Community‘ und der Veröffentlichung von gruppenweiten Angaben über die Entgeltverhältnisse von Männern und Frauen in Führungspositionen ergreift Solvay wesentliche Schritte zur Förderung von ‚Diversity, Equity and Inclusion‘. So wird nicht nur sichergestellt, dass ein vielfältiges Spektrum von Stimmen und Erfahrungen die Ausrichtung der Gruppe beeinflusst, sondern es werden auch die Transparenz und der offene Dialog beim Thema angemessene Vergütung ausgebaut. 

Weitere Informationen

Darüber hinaus dient unser Verhaltenskodex - „Code of Business Integrity” - als Fundament für ein Unternehmen, das Bestand hat und Chancengleichheit für alle Beschäftigten unabhängig von Hintergrund, Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Identität und Fähigkeiten fördert.

Verlängerung des Elternurlaubs

Eine unserer Maßnahmen zur Stärkung der Geschlechterparität ist die Erweiterung unseres ‚Solvay Cares‘-Programms. Wir haben 2021 den Elternurlaub von 14 auf 16 Wochen verlängert. Er kann grundsätzlich von im Unternehmen beschäftigten Partnern unabhängig von deren Geschlecht in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen [EN] 

Nachhaltige Lösungen für mehr Lebensqualität

Unsere Branche ist Vorreiter mit einer Vielzahl von Innovationen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit von Menschen verbessert haben. Wir wollen neue nachhaltige Lösungen entwickeln, die die Bedürfnisse von Kunden und der Gesellschaft im Allgemeinen erfüllen. Unser Ziel ist, bis 2030 einen Umsatzanteil von mindestens 65 Prozent mit nachhaltigen Lösungen zu erreichen. Heute erwirtschaften wir 3,1 Milliarden Euro Umsatz durch Lösungen, die einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität leisten.
Wir liefern fortschrittliche Polymere für Medizinprodukte und Arzneimittelverpackungen sowie Wirkstoffe für Medikamente. Hierzu gehören u. a. auch Produkte für Corona-Tests und ­Impfstoffe. So sind beispielsweise in lebensverlängernden Hämodialyse-Geräten, mit denen jährlich 3 Millionen Menschen weltweit behandelt werden, unsere Ultrafiltrations-Membranen verbaut. Wir sorgen auch für sauberere Luft: mit SOLVair® - mit unserem Konzept für die industrielle Rauchgasreinigung. In vielen Produktionsanlagen und Kraftwerken können so bis zu 99 Prozent der Schwefeloxid-, Fluorid- und Salzsäureemissionen abgeschieden werden.

Gemeinsam für mehr Lebensqualität: Unsere Verpflichtung zu verantwortungsbewusstem unternehmerischem Handeln

Wir bei Solvay sind stolz auf das Erbe unseres Gründers Ernest Solvay. Er war einer der ersten Unternehmer, der das, was wir heute als Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnen, umsetzte. Denn er legte großen Wert auf verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln sowie das Wohlergehen von Beschäftigten und Gemeinschaften. Unser Solvay-Solidaritätsfonds, unsere Citizen Day-Initiative und die Maßnahmen, die wir während der Corona-Pandemie für Beschäftigte und Gemeinschaften ergriffen haben, sind Beispiele, wie wir dieser Verpflichtung 2021 Rechnung getragen haben.

‚Sustainable Guar‘-Initiative 

Solvay ist der weltweit führende Hersteller von Guar-Derivaten. Seit 2015 spielen wir mit unserer ‚Sustainable Guar‘-Initiative eine Vorreiterrolle. Deren oberstes Ziel ist, eine nachhaltige und klimafreundliche Landwirtschaft zu fördern und durch bewährte Verfahren für den Anbau von Guar Bauern höhere Erträge zu ermöglichen. Die Initiative kommt auch den Frauen durch eine besondere Schulung in Fragen der Hygiene, Gesundheit und Ernährung zugute.

Weitere Informationen [EN]

Citizen Day 2022: Gemeinsam für ‚Dignity, Equity, and Inclusion‘

employees-in-the-site-garden

Am Citizen Day haben Solvay-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter auf der ganzen Welt die Möglichkeit, sich bei Aktionen mit lokalen Gemeinschaften zu engagieren. Dieser Tag wurde 2019 geschaffen, um unseren Purpose zu stärken und als EIN Team für EINEN Planeten zu handeln.

Der Citizen Day ist auch Teil der von Solvay angestrebten Angleichung an die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen. Mit ihm lässt sich zudem der Verpflichtung des Gruppe gerecht werden, durch Wissenschaft positive Veränderungen in der Welt zu fördern.

Weitere Informationen [EN]