Die Suche nach innovativen Lösungen ist in Solvays DNA verankert. Dieser Innovationsgeist reicht bis ins Jahr 1863 zurück, als Ernest Solvay mit der Entwicklung des Ammoniak-Soda-Verfahrens einen technologischen Durchbruch erzielte. In den Jahren danach wuchs seine Leidenschaft für die Wissenschaft und inspirierte ihn, andere Pioniere zu fördern. Seit 1911 organisierte er Konferenzen, bei denen sich die namhaftesten Physiker und Chemiker der Welt versammelten, um wissenschaftliche Themen zu erörtern, unter ihnen Albert Einstein, Marie Curie, Niels Bohr und 17 weitere Nobelpreisträger. Diese Tradition des Wissensaustausches mit den klügsten Köpfen unserer Zeit führt Solvay bis heute fort.