
Grundwasser & Alternativen
Grundwasserentnahme: geprüft und überwacht
Zwei Wassergewinnungsanlagen im Raum Ottenstein – Vreden (Kreis Borken) mit 19 Förderbrunnen liefern das Wasser für die Aussolung der Kavernen.
Im regelmäßigen Monitoring wird an rund 150 Messstellen erfasst, ob es Auswirkungen der Förderung auf Grundwasser und Natur gibt. Die Ergebnisse werden jedes Jahr der Unteren Wasserbehörde, der Bezirksregierung Arnsberg, der Bezirksregierung Münster und den Städten Vreden und Ahaus mitgeteilt.
Wir prüfen verschiedene Alternativen zur Grundwasserentnahme
Für den Solprozess ist Wasser in den entsprechenden Mengen die Voraussetzung. Diese wichtige Ressource wollen wir sparsam und nachhaltig nutzen. Deshalb sucht die SGW intensiv nach Alternativen zur Grundwasserentnahme. Diese Alternativen sind derzeit in unterschiedlichen Prüfungsstadien.
Die Möglichkeit der Nutzung von Klarwasser benachbarter Städte wurde bereits vorbesprochen und als für alle Seiten attraktive und sinnvolle Maßnahme bewertet.
Die Entnahme von Oberflächenwasser aus Kanälen wird parallel ebenso geprüft und bewertet.
Aktuell untersuchen wir die Qualität von geklärtem Abwasser, um eine Machbarkeitsstudie zu erstellen. Parallel führen wir Gespräche mit Behörden, um mögliche Mengen und Abnahmebedingungen zu klären.