

Solvay setzt sich neue Ziele für ‘Diversity, Equity and Inclusion’
„Solvay One Dignity“: das neue Programm bei Solvay mit drei Eckpfeilern – und ehrgeizigen Zielen bis 2025
Brüssel, 20. Mai 2021 – Solvay gibt heute ein neues Programm namens „Solvay One Dignity“ bekannt, das einen kulturellen Wandel bei ‘Diversity, Equity and Inclusion’ - Vielfalt, Gleichberechtigung und ein alle einbeziehendes Umfeld - mit konkreten Zielen bis 2025 vorantreiben soll. Das Programm wird die Selbstverpflichtung des Unternehmens stärken, jegliche Form von Diskriminierung zu beseitigen und ein alle einbeziehendes Umfeld zu schaffen, das Chancengleichheit für alle Beschäftigten unabhängig von Hintergrund, Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung, Identität und Fähigkeiten fördert.
Mit diesem Programm will Solvay u. a. eine „Speak-up-Kultur“ voranbringen, gleiche Vergütungen fördern, vielfältige Talente für das Unternehmen gewinnen und an das Unternehmen binden, um sein gesamtes Potenzial zu erschließen.
„Ich bin überzeugt, dass Unternehmen, bei denen Menschenwürde oberste Priorität hat, wachsen, gedeihen und bestehen bleiben werden,“ erklärte Ilham Kadri, CEO von Solvay „Statt im Bereich ‘Diversity’ lediglich zahlenmäßige Ziele aufzustellen, haben wir beschlossen, uns zuerst auf die Verwirklichung von Gleichberechtigung und die Schaffung eines alle einbeziehenden Umfeldes zu konzentrieren, um vielfältige Talente zu gewinnen und zu binden. Wenn sich jeder von uns – unabhängig von unserem Hintergrund oder unserer Identität – respektiert, willkommen, gehört und wertgeschätzt fühlt, werden wir engagierter und innovativer sein und infolgedessen unser Bestes geben.“
Um eine gemeinsame Vision zu gewährleisten und eine klare Richtung vorzugeben, hat Solvay konkrete Ziele aufgestellt, die bis 2025 erreicht werden sollen, z. B.:
- Bis Ende 2021 den gleichberechtigten Zugang zu Karrierechancen und Entwicklung durch strukturierte Mentoring-Programme für unterrepräsentierte Gruppen sicherstellen.
- Für alle offenen mittleren und höheren Stellen eine gerechte Besetzung sicherstellen, mit dem Ziel einer Auswahlliste, die sich zu 50% aus unterrepräsentierten Gruppen zusammensetzt.
- Ein Assessment- und Entwicklungsprogramm für Solvay-Führungskräfte zwecks Ausbau und Förderung eines alle einbeziehenden Umfelds bieten, einschließlich eines DEI-Score für Business Units und Funktionen.
- Sicherstellen, dass sich alle Solvay-Beschäftigten ermutigt fühlen, erlebte oder beobachtete Verhaltensweisen anzusprechen oder zu melden, die nicht dem „Code of Business Integrity“ entsprechen.
- Bis 2030 die Geschlechterparität auf allen mittleren und höheren Unternehmensebenen beschleunigen; gleichzeitig prüfen, ob ungewollte Entgeltlücken bestehen, und diese gegebenenfalls schließen.
“Solvay One Dignity” steht im Einklang mit dem bereits früher eingeführten Nachhaltigkeitsprogramm Solvay One Planet und der Selbstverpflichtung des Unternehmens,eine bessere Lebensqualität für alle, auch die Gruppe im weiteren Sinne, zu fördern, sowie der Elternzeitregelung [EN], die den Elternurlaub weltweit auf 16 Wochen für alle Eltern unabhängig von Geschlecht oder Orientierung verlängert.
Solvay wird auf Fortschritte bei seinem “Solvay One Dignity”-Programm im Rahmen seiner integrierten Berichterstattung eingehen.
Deutsche Übersetzung der verbindlichen englischen Originalversion
Über Solvay
Solvay ist ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen und schafft mit seinen Technologien einen sichtbaren Nutzen für alle Bereiche des täglichen Lebens. Die Gruppe beschäftigt über 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 64 Ländern und verbindet Menschen, Ideen und Elemente, um Fortschritt neu zu definieren und neu zu gestalten. Solvay möchte nachhaltigen Nutzen für alle schaffen, insbesondere mit dem Programm ‚Solvay One Planet‘, das auf drei Säulen ausgerichtet ist: Klimaschutz, Schonung von Ressourcen und Förderung eines besseren Lebens. Die Gruppe trägt mit innovativen Lösungen zu sichereren, saubereren und nachhaltigeren Produkten bei – etwa im Haushalt, in Lebensmitteln und Verbrauchsgütern, in Flugzeugen, Autos, Batterien, Mobilgeräten, Gesundheitsanwendungen und mit Konzepten zur Luft- und Wasserreinhaltung. Die Solvay-Gruppe wurde 1863 gegründet und erzielte 2020 einen Umsatz von rund 9 Mrd. Euro, zum überwiegenden Teil mit Geschäftsaktivitäten, in denen die Gruppe weltweit zu den Top 3 gehört. Solvay ist an der Euronext in Brüssel (SOLB) und Paris gelistet. In den USA werden Aktienzertifikate der Gruppe (SOLVY) über ein Level-1-ADR-Programm gehandelt. Mehr Informationen auf www.solvay.com.