• Ziel ist es, die strategische Fokussierung zu schärfen, Wachstumschancen zu optimieren und das Fundament für die Zukunft zu schaffen

  • SpecialtyCo soll ein rein auf Spezialchemikalien ausgerichteter Marktführer mit beschleunigtem Wachstumspotenzial sein

  • EssentialCo soll ein Marktführer für Essential Chemicals mit robuster Cash-Generierung sein

Brüssel, 15. März 2022 

Solvay („Gesellschaft“) gab heute Pläne bekannt, die Gesellschaft in zwei unabhängige börsennotierte Unternehmen aufzuspalten:

  • EssentialCo soll die auf Mono-Technologien basierenden Geschäftsfelder wie Soda, Peroxide, Silica und Coatis, die als Segment ‚Chemicals‘ der Gesellschaft ausgewiesen werden, sowie das Geschäftsfeld Special Chem beinhalten. Diese Geschäftsfelder erzielten 2021 einen Nettoumsatz von rund 4,1 Milliarden Euro.
  • SpecialtyCo soll das zurzeit ausgewiesene Segment ‚Materials‘, einschließlich wachstumsstarker Spezialpolymere mit hohen Margen und hochleistungsfähiger Verbundstoffe, sowie den überwiegenden Teil des Segments ‚Solutions‘, einschließlich Novecare, Technology Solutions, Aroma Performance sowie Oil & Gas, umfassen. Diese Geschäftsfelder erzielten 2021 zusammen einen Nettoumsatz von rund 6,0 Milliarden Euro.
Ilham_Kadri_Roundle_bis

„Die geplante Aufspaltung in zwei führende Unternehmen stellt einen Wendepunkt auf unserer Reise zur Umgestaltung und Vereinfachung von Solvay dar,“ sagte Ilham Kadri, Chief Executive Officer von Solvay. „Seit Beginn unserer G.R.O.W.-Strategie 2019 haben wir zahlreiche Aktionen zur Verbesserung unserer finanziellen und operativen Leistungsfähigkeit, zur gezielten Ausrichtung unseres Portfolios auf Geschäftsfelder mit höherem Wachstum und höheren Margen und zur Stärkung unseres Unternehmenszwecks (Purpose) in der gesamten Organisation durchgeführt. Wir haben die Kultur grundlegend verändert, in deren Mittelpunkt das Leistungsprinzip steht. Unsere erfolgreiche Fokussierung auf Cash, Kosten und Renditen hat die Segmente ‚Materials‘ und ‚Solutions‘ autarker und profitabler gemacht. Gleichzeitig hat das Segment ‚Chemicals‘ seine robuste Cash-Generierung weiter erfolgreich fortgesetzt. Ungeachtet der Herausforderungen im aktuellen weltweiten Umfeld sind wir zuversichtlich, dass wir durch diesen Plan langfristig attraktive Werte für Aktionäre schaffen können.“

 „Unsere talentierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich intensiv für die Umgestaltung von Solvay eingesetzt. Ihre Anstrengungen geben uns die Möglichkeit, diesen nächsten Schritt mit der Gründung von zwei starken Unternehmen zu vollziehen,“ führte Ilham Kadri weiter aus. „Wir rechnen damit, Potenziale in jedem Unternehmen zu erschließen, damit unsere Beschäftigten wachsen und sich entfalten können. Wir sind zuversichtlich, dass in beiden Unternehmen das gleiche Maß an Kundenorientierung und Engagement zur Schaffung von Werten bestehen bleiben wird.“

Nicolas Boël Picture Circle

„Die heutigen Neuigkeiten stellen einen wichtigen Meilenstein für Solvay dar,“ sagte Nicolas Boël, Vorsitzender des Solvay-Verwaltungsrats. „Im letzten Jahrzehnt hat Solvay bedeutende Veränderungen durchgemacht, und die Umgestaltung hat sich unter Leitung von Ilham Kadri mit der Fokussierung auf profitables Wachstum und Vereinfachung der Gesellschaft beschleunigt. Parallel wurden Innovationen gefördert und die Messlatte in Sachen Nachhaltigkeit höher gelegt. Diese spannende Ankündigung stellt die nächste Phase der Umgestaltung dar. Der gesamte Verwaltungsrat freut sich, das nächste Kapitel der Schaffung von nachhaltigen Werten für Aktionäre, Kunden und Beschäftigte zu begleiten.“

Vorteile der Aufspaltung

Nach Abschluss der Aufspaltung entstehen zwei starke Branchenführer, die von der strategischen und finanziellen Flexibilität profitieren, um sich auf ihre unterschiedlichen Geschäftsmodelle und Prioritäten bei Märkten und Stakeholdern zu konzentrieren. Nach der Aufspaltung würde jedes eigenständige Unternehmen in der Lage sein:

  • die Konzentration auf seine Strategie und seine Wachstumspotenziale zu intensivieren;
  • durch die Priorisierung von Ressourcen seinen individuellen geschäftlichen Bedürfnissen gerecht zu werden;
  • durch differenzierte Geschäftsmodelle seinen Kunden noch besser zu dienen;
  • unterschiedliche Kapitalstrukturen und Prioritäten bei der Kapitalzuordnung zugrunde zu legen;
  • Nachhaltigkeitsinitiativen voranzutreiben, unter anderem die Erreichung der Klimaneutralität vor 2040 für SpecialtyCo bzw. 2050 für EssentialCo;
  • die am besten für die jeweiligen Geschäftsfelder geeigneten Talente zu finden und zu binden; und
  • eine klare „Investment Thesis“ und mehr Sichtbarkeit zu bieten, um für jedes Unternehmen am besten geeignete langfristige Investoren anzuziehen.

EssentialCo – Ein Marktführer für Essential Chemicals mit robuster Cash-Generierung

EssentialCo soll Technologien liefern, die sich auf einer Reihe von attraktiven und robusten Endmärkten (u. a. Bauwesen, Verbraucherprodukte und Automobile) bewährt haben und von einem Fundament aus starken Führungspositionen profitieren. Als unabhängiges Unternehmen ist EssentialCo gut aufgestellt, um seine Führungskraft durch Expansions- und Konsolidierungschancen weiter zu stärken, u. a. das Wachstum bei Natursoda und Natriumbicarbonat zu beschleunigen, das Wachstum in der Region Asien-Pazifik voranzutreiben und seine Führerschaft auf einem sich in Konsolidierung befindenden Peroxid-Markt auszubauen. EssentialCo wird außerdem eine Schlüsselrolle bei der beschleunigten Energiewende spielen, die im Geschäftsfeld Soda begonnen hat, um vor 2050 klimaneutral zu werden. Nach der Aufspaltung wird EssentialCo sein Geschäftsmodell durch eine verbesserte Kostenführerschaft und maximierte Cash-Generierung stärken.

SpecialtyCo – Ein rein auf Spezialchemikalien ausgerichteter Marktführer mit beschleunigtem Wachstumspotenzial

Als unabhängiges Unternehmen wird SpecialtyCo innovative Mehrwertlösungen bieten, die eine nachhaltigere Welt unterstützen. So sollen überdurchschnittliches Wachstum und hohe Renditen gefördert werden. SpecialtyCo soll sich aus zwei Geschäftssegmenten zusammensetzen:

  • ‚Materials‘: Das Segment ‚Materials‘ ist Branchenführer bei fortschrittlichen Materialien und auf neue Lösungen für Kunden ausgerichtet, die wesentliche Leistungs- und Umweltprobleme bewältigen. ‚Materials‘ verfügt über ein breites Portfolio von einzigartigen patentierten Werkstoffen auf der Basis von Hochleistungspolymer- und Carbon-Faserverbundtechnologien mit führenden Positionen auf allen Kernmärkten weltweit. Diese Geschäftsfelder zeichnen sich durch überdurchschnittliches Wachstum aus, das durch zugrunde liegende Megatrends wie z. B. Elektrifizierung, Gewichtsreduzierung, nachhaltige Mobilität und Digitalisierung unterstützt wird. Mit einer gezielten Innovationsorientierung, einem robusten Vertriebssystem und einem einzigartigen Verständnis seines Kundenstamms ist ‚Materials‘ gut aufgestellt, um durch die weitere Verbreitung seiner nachhaltigen Lösungen Kunden bei der grundlegenden Umgestaltung ihrer Branchen zu helfen (Verkehr, Elektronik, Gesundheitswesen). Das Segment profitiert von erhöhten Investitionen in Kapazitäten, Innovationen und wirtschaftliche Ressourcen, um überdurchschnittliches organisches Wachstum mit überlegenden Renditen und branchenführenden Margen zu unterstützen.
  • ‚Consumer & Resources‘: Das Segment ‚Consumer & Resources‘ besteht primär aus Geschäftsfeldern innerhalb des derzeitigen Segments ‚Solutions‘ und wäre Marktführer für Spezialinhaltsstoffe, bei denen naturbasierte und nachhaltigere Lösungen durch die frühzeitige Erkennung entstehender Verbraucherbedürfnisse im Vordergrund stehen. Mit einem bewährten Asset-Light-Geschäftsmodell, das durch zugrunde liegende Megatrends wie umweltfreundliche Inhaltsstoffe und Ressourceneffizienz unterstützt wird, ist das Segment gut positioniert, um die Verbrauchsgüterindustrie durch sein Portfolio innovativer Lösungen und seine Anwendungsexpertise hin zu biobasierten, natürlichen und zirkulären Lösungen zu orientieren. Das Segment ist gut aufgestellt, um überdurchschnittliches Marktwachstum mit soliden Renditen zu erzielen.                                               

Übersicht über die beabsichtigte Transaktion

Jedes Unternehmen wird eine maßgeschneiderte Kapitalstruktur aufweisen, die seine Wertschöpfungsziele optimal unterstützt. SpecialtyCo soll einem robusten Investment-Grade-Rating verpflichtet sein. Das Unternehmen wird zum Zeitpunkt der Aufspaltung über die vollumfängliche finanzielle Flexibilität zur Finanzierung seiner Wachstumspläne verfügen. EssentialCo soll weiterhin eine umsichtige Finanzpolitik zugrunde legen, um die Cash-Generierung zu fördern. Das aktuelle Investment-Grade-Rating der Solvay SA soll bis zur Aufspaltung erhalten bleiben. Solvay SA beabsichtigt, aktuellen Inhabern von vorrangigen Anleihen und Hybrid-Anlagen in US-Dollar und Euro zu gegebener Zeit die Möglichkeit zu einer Übertragung zu SpecialtyCo anzubieten. Die Dividende soll bei Beginn der aktuellen Höhe bei Solvay entsprechen.

Dem Aufspaltungsplan gemäß sollen Solvay-Aktionäre ihre derzeitigen Solvay-Aktien behalten, die weiterhin an der Euronext in Brüssel und der Euronext in Paris notiert werden. Die Aufspaltung soll durch eine Ausgliederung der auf Spezialchemikalien ausgerichteten Geschäftsfelder in die SpecialtyCo erfolgen. Wer zum Zeitpunkt der Aufspaltung Aktien der Solvay SA besitzt, erhält Aktien der SpecialtyCo anteilig im Verhältnis zu seinem Bestand an Solvay-Aktien. Die Aktien jedes Unternehmens sollen an der Euronext in Brüssel und an der Euronext in Paris notiert werden. Die Gesellschaft geht davon aus, dass die Aufspaltung für die deutliche Mehrheit von Aktionären in wesentlichen Staaten steuereffizient strukturiert wird.

Die Zusammensetzung der Verwaltungsräte und Managementteams sowie die Namen jedes Unternehmens werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Die Transaktion unterliegt allgemeinen Markt- und üblichen Abschlussbedingungen, u. a. der endgültigen Genehmigung durch den Verwaltungsrat von Solvay, der Einwilligung bestimmter Finanzierer und der Billigung durch die Aktionäre bei einer außerordentlichen Hauptversammlung, und soll im zweiten Halbjahr von 2023 abgeschlossen sein. Der Verwaltungsrat von Solvac, ein langjähriger Großaktionär von Solvay, hat bereits bestätigt, dass er die Transaktion unterstützt.

Solvay will Anleger über die Strategien von SpecialtyCo und EssentialCo vor dem Abschluss der Aufspaltung unterrichten.

Berater

Morgan Stanley und BNP Paribas fungieren als Finanzberater bei der Transaktion, während Cleary Gottlieb Steen & Hamilton und Linklaters als Rechtsberater agieren.

Investorentelefonkonferenzen

Die Gesellschaft plant für den 15. März um 10.00 Uhr MEZ eine Investorentelefonkonferenz, um diese Ankündigung zu diskutieren und die Gelegenheit zu Fragen und Antworten zu bieten. Die Telefonkonferenz wird von Ilham Kadri und Karim Hajjar ausgerichtet und ist über die Website von Solvay erreichbar. Eine Folienpräsentation wird 30 Minuten vor der Telekonferenz online gestellt.

Die Telefonkonferenz wurde von Ilham Kadri und Karim Hajjar moderiert und ist auf der Website von Solvay [EN] zugänglich.

Übersetzung der verbindlichen EN-Version

https://youtu.be/ZyUlAHYB6qQ

 

Safe Harbor

This is a public announcement by Solvay SA/NV pursuant to Article 17(1) of Regulation (EU) No. 596/2014 of April 16, 2014, as amended.

The planned organizational design for SpecialtyCo and EssentialCo remains subject to a number of analyses, conditions, consultations and approvals.

There can be no assurance regarding the ultimate timing of the contemplated separation or that the separation will actually be completed.

The contemplated separation and related reorganization transactions remain subject to review and decision by the Board of Directors, consent by certain financing providers and final decision by the shareholders’ meeting. The Company will keep the market informed if and when appropriate.

Certain statements contained herein may be forward-looking statements including, but not limited to, the statements about the potential separation of the Company into EssentialCo and SpecialtyCo, as well as other statements that are predictions of or indicate plans, strategies, goals, future events or intentions. Undue reliance should not be placed on such statements because, by their nature, they are subject to known and unknown risks, uncertainties and assumptions. Should one or more of these risks and uncertainties materialize, or should any underlying assumptions prove incorrect or any other factor impact those statements, the Company’s and the Solvay Group’s actual results, plans and objectives, including, without limitation, the timing and consummation of the transactions described herein, may differ materially from those expressed or implied in the forward looking statements. The inclusion of such statements should not be regarded as a representation that such results, plans or objectives will be achieved. Important factors that could cause actual results, plans and objectives to differ materially from those expressed in such statements include, among others, the Company’s ability to satisfy the necessary conditions to consummate the contemplated separation, or that such separation will be completed, within the expected time frame, on the expected terms or at all; the Company’s ability to realize the anticipated benefits of the potential separation, in full or at all; the expected tax treatment of the potential separation; potential uncertainty during the pendency of the contemplated separation that could affect the Company’s financial performance; the possibility of disruption, including changes to existing business relationships, disputes, litigation or unanticipated costs in connection with the contemplated separation and related transactions; uncertainty of EssentialCo’s and SpecialtyCo’s financial performance and ability to succeed as standalone publicly traded companies following completion of the separation; negative effects of the announcement or pendency of the separation and related transactions on the market price of the Company’s securities and/or on its financial performance; general economic factors, such as interest rate, currency exchange rate fluctuations and changing market conditions; competition, including technological advances, new products and patents attained by competitors; challenges inherent in new product research and development; the impact of business combinations, divestitures and restructurings, including any reorganizations to be carried out in connection with the contemplated transaction; adverse litigation or government action, including related to product liability claims; changes to applicable laws and regulations, including tax laws and import/export and trade laws; the impact of products withdrawals; regulatory approval processes; all-in scenario of R&I projects. The Company undertakes no obligation to publicly update or revise any of these forward-looking statements, whether to reflect new information, future events or circumstances or otherwise, except as required by applicable laws and regulations. 

This press release is for informational purposes only and is not intended to and does not constitute an offer or invitation to sell or solicitation of an offer to subscribe for or buy, or an invitation to purchase or subscribe for, any securities of the Company, EssentialCo or SpecialtyCo, any part of the business or assets described herein, or any other interests or the solicitation of any vote or approval in any jurisdiction in connection with the transactions described herein or otherwise, nor shall there be any sale, issuance or transfer of securities in any jurisdiction in contravention of applicable law. This press release should not be construed in any manner as a recommendation to any reader thereof.

This press release is not a prospectus, product disclosure statement or other offering document for the purposes of Regulation (EU) 2017/1129 of June 14, 2017 (as amended, the “Prospectus Regulation”), and the contemplated distribution of SpecialtyCo shares is expected to be carried out in circumstances that do not constitute “an offer to the public” within the meaning of the Prospectus Regulation.

The distribution of this press release may be restricted by law in certain jurisdictions and persons into whose possession any document or other information referred to herein comes, should inform themselves about and observe any such restriction. Any failure to comply with these restrictions may constitute a violation of the securities laws of any such jurisdiction.

Über Solvay

Solvay ist ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen und schafft mit seinen Technologien einen sichtbaren Nutzen für alle Bereiche des täglichen Lebens. Die Gruppe beschäftigt über 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 63 Ländern und verbindet Menschen, Ideen und Elemente, um Fortschritt neu zu definieren und neu zu gestalten. Solvay möchte nachhaltigen Nutzen für alle schaffen, insbesondere mit dem Programm ‚Solvay One Planet‘, das auf drei Säulen ausgerichtet ist: Klimaschutz, Schonung von Ressourcen und Förderung besserer Lebensqualität. Die Gruppe trägt mit innovativen Lösungen zu sichereren, saubereren und nachhaltigeren Produkten bei –  etwa im Haushalt, in Lebensmitteln und Verbrauchsgütern, in Flugzeugen, Autos, Batterien, Mobilgeräten, Gesundheitsanwendungen und mit Konzepten zur Luft- und Wasserreinhaltung. Die Solvay-Gruppe wurde 1863 gegründet und erzielte 2021 einen Umsatz von rund 10,1 Mrd. Euro, zum überwiegenden Teil mit Geschäftsaktivitäten, in denen die Gruppe weltweit zu den Top 3 gehört. Solvay ist an der Euronext in Brüssel (SOLB) und Paris gelistet. Mehr Informationen auf www.solvay.com.