

Norbert Haas ist neuer Werkleiter im Solvay-Werk Bad Wimpfen
Bad Wimpfen, 16. September 2021
Norbert Haas ist seit Anfang September als neuer Werkleiter für den Solvay-Standort in Bad Wimpfen verantwortlich. Der 54-jährige Ingenieur tritt die Nachfolge von Uwe Männel an, der nach 32 Jahren in der Solvay-Gruppe in den Ruhestand geht. Haas studierte in Münster, NRW, Chemieingenieurwesen und absolvierte am MIT (Massachusetts Institute of Technology) in Boston, USA, eine Managementausbildung. Bei der Veba Öl/BP war Haas in verschiedenen Leitungspositionen tätig und sammelte Erfahrung als Betriebs- und Produktionsleiter chemischer Anlagen. Zuletzt leitete er einen Teil der Raffinerie in Gelsenkirchen, NRW.
„Ich freue mich diese verantwortungsvolle Position hier in Bad Wimpfen zu übernehmen. Ich bin von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort sowie den Menschen in Bad Wimpfen herzlich aufgenommen worden und fühle mich der Region schon sehr verbunden“, so Werkleiter Norbert Haas. „Mein oberstes Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit des Bad Wimpfener Werks und damit auch den Erhalt der vorhandenen Arbeitsplätze nachhaltig zu sichern.“
Über Solvay
Solvay ist ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen und schafft mit seinen Technologien einen sichtbaren Nutzen für alle Bereiche des täglichen Lebens. Die Gruppe beschäftigt über 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 64 Ländern und verbindet Menschen, Ideen und Elemente, um Fortschritt neu zu definieren und neu zu gestalten. Solvay möchte nachhaltigen Nutzen für alle schaffen, insbesondere mit dem Programm ‚Solvay One Planet‘, das auf drei Säulen ausgerichtet ist: Klimaschutz, Schonung von Ressourcen und Förderung besserer Lebensqualität. Die Gruppe trägt mit innovativen Lösungen zu sichereren, saubereren und nachhaltigeren Produkten bei – etwa im Haushalt, in Lebensmitteln und Verbrauchsgütern, in Flugzeugen, Autos, Batterien, Mobilgeräten, Gesundheitsanwendungen und mit Konzepten zur Luft- und Wasserreinhaltung. Die Solvay-Gruppe wurde 1863 gegründet und erzielte 2020 einen Umsatz von rund 9 Mrd. Euro, zum überwiegenden Teil mit Geschäftsaktivitäten, in denen die Gruppe weltweit zu den Top 3 gehört. Solvay ist an der Euronext in Brüssel (SOLB) und Paris gelistet. Mehr Informationen auf www.solvay.com.