Bernburg, 29. Oktober 2019 -- Premiere für Deutschland: Inbetriebnahme der ersten Bernpower-Turbine mit CEO Dr. Ilham Kadri und Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann

„Mein Dank gilt den Bernburger Teams und den Gästen für den großartigen Besuch am 29. Oktober 2019. Ich bin begeistert von den Möglichkeiten. Die Leidenschaft unserer Teams ist ansteckend und macht mich stolz, ein Teil von Solvay zu sein. Was ich gesehen habe ist ein tolles Team, ein tolles Business und definitiv eine tolle Investition!“ - unsere CEO Dr. Ilham Kadri war bei ihrem ersten Besuch in Deutschland sichtlich begeistert und hinterließ mit ihrer überzeugenden und menschlichen Art jede Menge beeindruckte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik und der Solvay-Welt drückte sie den roten Knopf, mit dem die erste modernisierte Bernpower-Turbine an Schub aufnahm. Ilham Kadri nutzte außerdem die Gelegenheit, sich die Bernburger Anlagen aus den GBUs Soda Ash & Derivatives, Peroxides und Special Chem anzuschauen. In einem anschließenden Townhall Meeting suchte sie den direkten Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und beantwortete ihre Fragen.

Auch Prof. Dr. Armin Willingmann, Wirtschaftsminister von Sachsen-Anhalt, bekannte sich zu Solvay: „Wir sind stolz, ein Unternehmen wie Solvay in Sachsen-Anhalt zu haben. Solvay ist ein Glücksfall für die Region.“  Neben ihm waren auch der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WFG Bernburg mbH, Dr. Holger Naumann, und Bernburgs Oberbürgermeister Henry Schütze zur feierlichen Inbetriebnahme gekommen.

Das Projekt Bernpower ist ein Großprojekt zur Modernisierung des Gaskraftwerkes am Solvay-Standort in Bernburg. Die Investition von rund 48 Millionen Euro sichert den Standort auf lange Sicht und fördert gleichzeitig seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beibehaltung der aktuellen Produktionskapazität. Derzeit sind rund 80 Partnerfirmen-Mitarbeiter und 20 Solvay-Mitarbeiter intensiv auf der Baustelle beschäftigt. Regionale Firmen haben die internationale Ausschreibung gewonnen und profitieren von der Investition. Ende 2020 soll die Modernisierung der Gasturbinen abgeschlossen sein. Werkleiter Hugo Walravens gibt das große Lob über das gelungene Event an sein Team weiter: „Erfolg ist nicht das Ergebnis einer One Man Show. Unser Erfolg ist das Ergebnis einer Mulitple Men and Women Show“.

Ilham Kadri visiting Solvay's historical site in Bernburg Germany
Solvay CEO Dr. Ilham Kadri beim Besuch im Solvay-Werk in Bernburg.