Eine klare Richtung vorgeben: unsere DEI-Governance

Um eine gemeinsame Vision sicherzustellen und eine klare Richtung für unser ‚Solvay One Dignity‘-Programm vorzugeben, haben wir eine Governance-Struktur festgelegt, die unsere Aktivitäten lenken soll:

1. Forum 2. Taskforce 3. Sponsoren & Champions 4. Verbündete
Unter Führung der CEO steuert und unterstützt das Forum die übergeordnete Vision, die Ziele und die Strategie des Programms auf allerhöchster Ebene. Unter Führung der DEI-Leiterin und bestimmten Mitgliedern aus dem Solvay-Führungsteam entwickelt und formuliert die Taskforce die übergeordnete DEI-Strategie von Solvay und beeinflusst den Wandel in der gesamten Gruppe. Sponsoren & Champions unterstützen und arbeiten innerhalb der Employee Resource Groups (ERGs), um DEI-Programminitiativen an der Basis voranzubringen Verbündete sind in der gesamten Gruppe als Solvay-Führungskräfte und ‑Beschäftigte zu finden, die tagtäglich proaktiv an der Gestaltung, Verankerung und Aufrechterhaltung von DEI in der gesamten Gruppe mitwirken.

 Partnerschaften & Allianzen 

Unsere Verpflichtung zu DEI beschränkt sich nicht allein auf Solvay. Durch die Förderung von festen Beziehungen zu Menschen und Programmen mit ähnlicher Überzeugung haben unsere Beschäftigten die Möglichkeit zur Vernetzung und Zusammenarbeit mit namhaften Partnern. So erhalten sie Zugang zu bedeutenden Entwicklungschancen, um sich bei der Arbeit und darüber hinaus zu entfalten. Hierzu ein paar Beispiele:

Catalyst

Catalyst ist eine globale Non-Profit-Organisation, die mit einigen der weltweit führenden Unternehmen und CEOs zusammenarbeitet, um adäquate Arbeitsplätze für Frauen zu schaffen. Die Organisation möchte die Entwicklung von Frauen in Unternehmen beschleunigen, indem sie gleiche Karrierechancen schafft, Frauen in Führungspositionen fördert und Unternehmen mit den notwendigen Strategien und Werkzeugen ausstattet, um Ungleichheiten zu erkennen und zu beseitigen.

Mehr dazu [EN]

Elles Bougent

Elles Bougent zielt darauf ab, junge Studentinnen über Karrieren in der MINT-Branche zu informieren und zu begeistern - und zwar durch Erfahrungsaustausch, Messen und Betriebsbesichtigungen. Solvay freut sich die Initiative Elles Bougent, die mittlerweile in über 30 Ländern aktiv ist, dabei zu unterstützen, Berufe für junge Frauen zu fördern, indem unsere talentierten weiblichen Mitarbeiter ihr Fachwissen und ihre Ratschläge weitergeben.

Mehr dazu [EN]

Be.Face

Be.Face vernetzt Unternehmen, die sich durch lokale Aktionen für die soziale und berufliche Eingliederung von benachteiligten Menschen einsetzt. Solvay setzt sich beispielsweise in Belgien als engagierter Mentor ein und bietet jungen und benachteiligten Arbeitssuchenden in Belgien Beratung an, um sie beim Aufbau und der nachhaltigen Gestaltung ihrer beruflichen Laufbahn zu unterstützen.

Mehr dazu [EN]