Studenten / Hochschulabsolventen

Karriere_Studenten

Überdurchschnittliche Studienleistungen, ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenzen, innovationsorientiertes Denken und Handeln, Mehrsprachigkeit, Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft – unsere Anforderungen an Bewerber sind hoch. 

Die internationale Solvay-Gruppe bietet Ihnen ein attraktives und vielfältiges Umfeld, in dem Sie sich persönlich und fachlich kontinuierlich weiterentwickeln können.

Was Sie bei Solvay erwartet

Für Ihre Karriere bei Solvay bieten wir eine Menge – wie beispielsweise individuelle Trainings- und Weiterbildungsprogramme, internationale Projekte und das Arbeiten in interdisziplinären Projektteams. Aber auch flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit oder Home-Office ermöglichen eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Überzeugen Sie sich und überzeugen Sie uns davon, dass Sie als talentierte und engagierte Persönlichkeit Solvay voranbringen können.

Absolventen, die internationale Erfahrungen sammeln wollen, bietet Solvay auch das Programm Foundations For the Future (FFF) an.

Für Praktika und Abschlussarbeiten wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner der Standorte.

Übersicht HR-Verantwortliche und Ansprechpartner für Ausbildung an den Standorten
Standort HR-Verantwortlicher Ansprechpartner für Ausbildung
Ahaus/Epe Guido Rademacher Annika Räckers
Bad Wimpfen Jörg Laumann Marion Eisenhuth
Bernburg Katharina Nessig Carsten Schulze
Düsseldorf Guido Rademacher  
Garbsen Wolfgang Hackelbörger  
Hannover Wolfgang Hackelbörger Wolfgang Hackelbörger
Östringen Philip Kratzenberg
Anne Ringer
 
Rheinberg Guido Rademacher Marc Rohmann

 

Foundation for the future 1

Foundations for the future

Foundations For the Future (FFF) ist das intensive Rotationsentwicklungsprogramm von Solvay, das sich an neue Absolventen richtet, die auf der ganzen Welt auftreten und so ihren Horizont erweitern können.

E2P2L team members, Shanghaï, China

Vielfalt & Integration

Wir wollen, dass Solvay als Unternehmen, das für Vielfalt und Integration steht, anerkannt wird. Um dieses Ziel zu erreichen, verpflichten wir uns, die Vielfalt unserer Belegschaft stärker zu fördern und eine Kultur zu schaffen, die alle Mitarbeiter umfassend einbezieht.