
Solvay gibt Mitgliedschaft im Wildlife Habitat Council bekannt
Organisation schafft Rahmen für den Erhalt der biologischen Vielfalt und unterstützt die Solvay One Planet-Ziele
Brüssel, den 16. Februar 2021 — Solvay gibt seine Mitgliedschaft im Wildlife Habitat Council (WHC) bekannt. Der WHC ist eine der führenden Organisationen, die sich durch Partnerschaften und Aufklärung für den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzt. Der WHC ist die einzige international anerkannte Naturschutz-NGO, die sich ausschließlich auf den privaten Sektor fokussiert. Sie schafft einen Rahmen für freiwillige Naturschutzmaßnahmen auf unterschiedlichsten Firmengeländen.
Biologische Vielfalt ist für unsere Gesundheit und Sicherheit von entscheidender Bedeutung, aber das ist noch nicht alles. Sie ist ebenfalls wichtig für unsere Lebensgrundlage und Solvays Geschäft. Ich freue mich sehr über unsere Mitgliedschaft im Wildlife Habitat Council. Sie bietet uns die Möglichkeit, Maßnahmenpläne umzusetzen und darüber hinaus mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um die Belastung der biologischen Vielfalt zu verringern, Lebensräume und Arten zu schützen und gleichzeitig in Bereichen Fortschritte zu erzielen, die wiederhergestellt und verbessert werden müssen.
Was ist der Vorteil für Solvay? Hier die Erläuterung des WHC …
„Der WHC unterstützt Mitglieder mit einem umfassenden und auf Zusammenarbeit basierenden Konzept bei branchenweiten Naturschutzmaßnahmen weltweit, die zu Unternehmenskennzahlen und Erfolgsgeschichten beisteuern. Dadurch, dass Solvay einen anerkannten Standard wie die ‘WHC-Naturschutz-Zertifizierung‘ übernimmt, kann das Unternehmen Naturschutzmaßnahmen umsetzen, die vor Ort relevant und praktikabel sind, betrieblichen Anforderungen nicht zuwiderlaufen und sich allen gesetzlichen Bestimmungen anpassen lassen. Diese Möglichkeit, sich über Grenzen hinweg zu vernetzen, kann sich positiv auf die Arbeitsmoral und das Engagement in der Gemeinschaft auswirken“, sagt WHC-Präsidentin Margaret O’Gorman.
Worten Taten folgen lassen … und Partnerschaften eingehen!
Solvay setzt sich im Rahmen seiner Solvay One Planet-Nachhaltigkeitsziele 2030 für den Schutz der biologischen Vielfalt ein. Das Unternehmen hat zehn ehrgeizige Ziele festgelegt, um in den drei Säulen ‚Klima‘, ‚Ressourcen‘ und ‚Mehr Lebensqualität‘ Fortschritte und eine positive Wirkung zu erzielen. Um diese Ziele zu erreichen, hat Solvay die Umverteilung von Mitteln zugesichert, um die Nachhaltigkeit seines Portfolios, seiner Betriebe und seines Arbeitsumfelds zu fördern. Bis 2030 will Solvay die Belastungen der biologischen Vielfalt um 30 Prozent verringern.